Weingut Mottura

Weingut Sergio Mottura

Das Weingut von Sergio Mottura (im Bild links) befindet sich in Civitella d'Agliano, einer hübschen Ortschaft oberhalb des Tibertals, ca. 25 km südöstlich des umbrischen Orvieto gelegen. Bereits seit den 1990er Jahren folgt Sergio Mottura bei der Erzeugung seiner Trauben den Richtlinien des biologischen Landbaus. Im Weinbau ist das vor allem in nassen Frühjahrs- und Sommermonaten ein ziemliches Kunststück, da die Reben empflindlich für Pilzkrankheiten sind.

Sergio Mottura hat sich als Meister der weißen Grechetto-Traube einen Namen gemacht. Sowohl für den klassisch ausgebauten Poggio della Costa als auch für den im Barrique veredelten Latour a Civitella hat er mehrfach drei Gläser in der italienischen Weinbibel "Gambero Rosso" eingeheimst. Doch auch aus den roten Trauben Montepulciano, Syrah und Pinot Nero keltert er absolute Spitzenweine mit enormem Lagerpotenzial. Unsere Zusammenarbeit mit dem Weingut reicht bis ins Jahr 2004, dem Gründungsjahr von Vinum & Oleum, zurück.

Die französischen Barriquefässer, in denen Sergio Mottura seine edelsten Weine reifen lässt, lagern in einem 20 m in die Tiefe reichenden Tuffsteinkeller im bzw. unter dem alten Ortskern von Civitella d'Agliano. Direkt über dieser Cantina betreibt er auch das Hotel "La Tana dell'Istrice", das wir für einen Aufenthalt in der Region wärmstens empfehlen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von Sergio Mottura, die auch auf Englisch verfügbar ist.

Rotweine
Syracide IGT 2016 € 20,50 € 27,33/lBest.-Nr. R12
Syracide, Mottura

Trauben: 100% Syrah; 13,5% Vol.; aus biologischem Weinbau; Naturkorken

Ein Gustostückerl für die Freunde der Stachelschwein-Weine: Sergio Mottura keltert reinsortigen Syrah! Die Rebstöcke wurden 1999 gepflanzt. Der Syracide wird wie Magone und Nenfro 12 Monate im Barrique ausgebaut. Ein dichter, kraftvoller und perfekt gereifter Wein, der üppige Aromen von Brombeere und Zwetschge verströmt. Enormes Lagerpotential.

Weißweine
Tragugnano, Orvieto DOC 2024 € 12,50 € 16,67/l Best.-Nr. W13
Tragugnano, Mottura

Trauben: 50% Grechetto, 50% Procanico; 13,5% Vol.; 4,7 g/l Säure, 0,2 g/l Restzucker; aus biologischem Weinbau; Schraubverschluss

Die in Orvieto-Weinen enthaltene Procanico-Traube ist eine kleinbeerige, weniger ertragreiche und qualitativ höherwertige Spielart des Trebbiano Toscano. Zusammen mit dem Grechetto verleiht sie dem Tragugnano ein äußerst komplexes Bouquet, das von intensiven Frucht- und Blütenaromen geprägt ist. Für diesen phänomenalen Weißwein werden nur die jeweils besten Trauben des Jahrgangs sorgfältig selektioniert und getrennt nach Sorte vinifiziert. Passt zum Beispiel zu einem Kartoffelsalat mit Matjesfilet.

Derzeit leider ausverkauft

Poggio della Costa IGT 2023 € 13,80 € 18,40/lBest.-Nr. W14
Poggio della Costa, Mottura

Trauben: 100% Grechetto; 13,5% Vol.; 4,7 g/l Säure, 0,3 g/l Restzucker; aus biologischem Weinbau; Schraubverschluss

Der Grechetto ist zweifellos die besondere Spezialität des Weinguts von Sergio Mottura. Der klassisch ausgebaute Poggio della Costa begeistert durch sein volles, fruchtiges Aroma mit Anklängen von Ananas und Pfirsich. In der italienischen Weinbibel Gambero Rosso wurde er mehrfach mit drei Gläsern ausgezeichnet und zum besten Spargelwein Italiens gekürt. Von einigen "vergessenen" Flaschen wissen wir, dass es sich lohnt, diesen Weißwein einige Jahre zu lagern. Seine Farbe verwandelt sich dann in ein dunkles Strohgelb und er entfaltet intensive Kräuteraromen. Das Lagerpotenzial des Poggio della Costa beträgt locker über 10 Jahre! Genießen Sie ihn ruhig zu etwas deftigeren Gerichten wie Lasagne, Spaghetti alla carbonara oder unsere Speckknödelsuppe.

Dessertwein
Muffo IGT 2010 € 18,90 € 50,39/l Best.-Nr. D3
Muffo, Mottura

Dessertwein; 375 ml; 13,5% Vol.; aus biologischem Weinbau

Wenn im Herbst Nebelschwaden vom Alviano-See im Tibertal heraufziehen, steigen die Chancen, dass Sergio Mottura eines seiner Meisterwerke, den Muffo, gewinnen kann. Denn dann entwickelt sich auf den dafür vorgesehenen Grechetto-Trauben der Edelfäulepilz (Botrytis cinerea), der den Trauben Wasser entzieht und ihren Gehalt an Zucker und Aromastoffen konzentriert. Nach der Vinifikation reift der Muffo noch ein Jahr lang in kleinen Eichenholzfässern. Der Lohn für den erheblichen Aufwand ist ein unglaublich dichter Dessertwein mit Aromen von Aprikosen, exotischen Früchten und Honig.

Derzeit leider ausverkauft

Spumante
Vino Spumante, Jahrgang 2010, Brut € 28,00 € 37,33/l Best.-Nr. S1
Spumante Brut, Mottura

Trauben: 100% Chardonnay; 12% Vol., 7,3 g/l Säure, 4,1 g/l Restzucker;

Dieser edle Spumante wird nach der klassischen Champagner-Methode hergestellt. Die Gärung findet also in der Flasche statt, die Hefen werden beim "Degorgieren" in Handarbeit entfernt. Seine perfekte Eleganz gewinnt dieser Sekt während der langjährigen Reifung in den Tuffsteinkellern unter dem Hauptplatz von Civitella d'Agliano bei einer konstanten Temperatur von 12°C. Im Glas entfaltet er eine feine Perlage, einen typischen Duft nach frisch gebackenem Brot und schmeckt wunderbar weich, trocken und frisch. Ein Tropfen für besondere Anlässe und eine echte Konkurrenz für französischen Champagner!

Derzeit leider ausverkauft

Leben ohne Wein ist möglich, aber sinnlos.