<
Sauvignon Blanc 2024 vom Kalk, Weinviertel Bio € 12,00 € 16,00/l Best.-Nr. W46
Sauvignon Blanc, Schödl

Trauben: 100% Sauvignon Blanc; 13% Vol.; 6,5 g/l Säure, 1,5 g/l Restzucker; aus biologischem Weinbau; Schraubverschluss

Noch 5 Flaschen auf Lager

Freunde der aromatischen Sauvignon-Traube sollten sich diesen herrlich duftigen Weißwein nicht entgehen lassen! Stachelbeeren und Paprika in der Nase, dazu feine florale Noten, Maracuja und Holunderblüte im Geschmack. Erfrischende Säure und beeindruckende Länge runden das Gesamtbild ab.

Vinifikation:
Die reifen, gesunden Trauben wurden Anfang September in Kleinkisten und unverletzt ins Presshaus gebracht und direkt gepresst. Anschließend im Stahltank vergoren, um die wertvollen Duft- und Aromastoffe zu erhalten. Voll- und Feinhefelagerung bis Mitte Februar, danach wurde auf die Flaschen gezogen.

Ertrag: 6.500 kg/ha

Boden: Löss & Lehm, Kalk

Weingut Schödl

3 of a kind. Mathias, Viktoria und Leonhard. Drei Geschwister mit Herz und Liebe zum Wein. Gemeinsam produziert die junge Familie unverfälschte, eigenständige Weine und Winzersekte im östlichen Weinviertel rund um die Ortschaft Loidesthal. Praktika haben Mathias, Viktoria und Leonhard von Südafrika über New York bis nach Kalifornien gebracht. Immer waren es Weingüter, die sich voll und ganz der biologischen Bewirtschaftung verschrieben haben. Zurück daheim im Weinviertel wurde das kleine Weingut der Familie sukzessive erweitert und auf zunächst biologische und dann biodynamische Produktion umgestellt.

Besonderes Augenmerk legen die jungen Winzer auf ihre Böden, die inzwischen biodynamisch bewirtschaftet werden. Gedüngt wird nur mit natürlichem Kompost. Zwischen den Rebzeilen wachsen wilde Kräuter, Gräser und Kamillenarten, die Nützlingen wie Schmetterlingen, Marienkäfern und Regenwürmern Lebensraum bieten.
Neben klassischen Weinen produziert das Weingut auch sogenannte Naturweine, die in der Qualitätslinie "in Natura" zusammengefasst sind.

Impressionen von unserem Besuch im Mai 2015

Impressionen von unserem Besuch im Mai 2022

Leben ohne Wein ist möglich, aber sinnlos.