Beschreibung: | Hut: 0,6-1,8 cm breit, leicht schmierig, jung mit stumpfem Buckel, alt im Zentrum leicht eingedrückt, bis zum Scheitel durchscheinend gerieft, +/- glatt, im Zentrum und um den Scheitel blass grüngelb bis ockergelb (vor allem jung), zum Rand hin fast rein weiß;
Stiel: bis 4 cm lang, dünn (-2 mm), zylindrisch, glasig durchsichtig bis durchscheinend genattert, glasig weiß bis schwach gelblich schimmernd, glänzen, kaum merklich feinst bereift, zur Basis hin bisweilen etwas striegelig und mit weißen Myzelfäden im Laub wurzelnd;
Lamellen: ausgebuchtet angewachsen und leicht am Stiel herablaufend, mäßig gedrängt, untermischt (immer 3 Lamelletten), weißlich mit leichtem Cremestich, Schneiden glatt und gleichfarbig;
Fleisch: dünnfleischig, weißlich bis cremegelblich (vor allem im Hut);
Geruch: schwach (rettichartig?)
Geschmack: mild (leicht rettichartig?)
Sporen: elliptisch-subzylindrisch, 7,2x3,9 (6,5-8 x 3-4,5), Q=1,87 (1,4-2,3), 20 Sp. gemessen; sehr verschieden, Messung schwierig;
Cheilozystiden: spindelig, spärlich;
Pleurozystiden: keine gefunden;
Kaulozystiden: apikal vorhanden, polymorph, vorwiegend spindelig;
HDS: aus parallel liegenden Hyphen mit knorrigen bis fingerförmigen Auswüchsen; |