Beschreibung: | Hut: bis ca. 8 cm breit, jung halbkugelig, reif ausgebreitet, glatt, schwach glänzend bis matt, jung und bei feuchter Witterung schwach schmierig bis klebrig, bald komplett trocken, alt vor allem im Zentrum etwas runzelig, ockergelb, jung schwach weißlich bereift;
Stiel: bis ca. 5,5 cm lang, gut 2 cm breit, zylindrich bis etwas breitgedrückt, mit breiter (-3,5 cm), schwach gerandeter Knolle, schmutzig weißlich, apikal mit bläulichem Reflex, zur Basis hin ockerbräunlich befasert, Knolle ockergelb
Lamellen: schwach ausgebuchtet und breit angewachsen; jung hellgrau mit einem Hauch blau, reif hellbraun bis zimtbraun, Schneiden weißlich bewimpert;
Fleisch: weiß, im Stiel außen grau bis bläulichgrau, im Hut vor allem am Rand und unter der Huthaut mit graubläulichem Reflex;
Geruch: schwach süßlich
Geschmack: mild, schwach bitterlich; Huthaut deutlich bitter
Cortina: weiß
Chemie: KOH auf Hut negativ, auf Hutfleisch blass ockerbraun
Sporen: zitronenförmig mit deutlich ausgezogenem Ende, dicht und mäßig dick warzig, ca. 10-11 x 6-7; |