Beschreibung: | Hut: 8,5-11 cm breit, polsterförmig, lederig, lederbraun, Fraßstellen gelblich, bisweilen mit orangerosa Ton, Hutrand scharf, jung heruntergebogen;
Stiel: 8-9 cm lang, bis 4 cm breit, zylindrisch, bis bauchig spindelig, basal eher zugespitzt, hell zitronengelb mit gleichfarbigem feinmaschigem Netz, gegen die Basis ohne Netz und orangbräunlich;
Röhren: jung intensiv zitronenfarben ,alt grünlichgelb, im Schnitt schnell blaugrün anlaufend, jung kaum 0,5 cm, alt bis 0,9 cm lang Röhrenmündungen sehr fein, auf Druck blaugrün anlaufend;
Fleisch: jung hart und fest, blass zitronengelb, im Schnitt +/- unveränderlich bis ganz schwach blaugrün anlaufend, im Stiel und an Fraßstellen bräunend
Geruch: säuerlich-pilzig (wie Maronenröhrling)
Geschmack: mild, neutral
Sporen: 11,75 x 4,55 (10-13,5 x 4-5,2), Q=2,59 (2,33 - 3,0) |